2014 10 MODELLFAN.pdf
(
11292 KB
)
Pobierz
10
0
Jahre
Oktober
2014
I
€
7,00
I
4
A:
€
7,70
CH: sFr.
14,00
´69er Camaro in 1:25
Seite 84
von Revell
Vereint
mit
Das führende deutschsprachige Magazin für Modellbau
Brandneu!
Das leistet Tamiyas
Nashorn in 1:35
Seite 60
Me 163 B „Kraftei”
„Modell des Jahres”
von Meng in 1:32
Seite 8
Kit tunen
leicht gemacht!
Außerdem für Sie gebaut:
Griff in die Trickkiste
Über 50
Neuheiten:
Ausgepackt, vorgestellt
Seite 32
und bewertet
Gloster Javelin
Ist der 48er-Kit von
Airfix der fast
perfekte Bausatz?
Seite 20
HMS Montgomery
So entsteht eine
Hafenszene in 1:350
Seite 88
Editorial
...was glänzt. Wer wüsste das besser als
wir Modellbauer. Kämpfen wir doch
schon seit Anbeginn des Hobbys mit stö-
renden silbrig glänzenden Decal-Träger-
filmen auf der Modelloberfläche. Dieses
Thema beleuchten wir ab S.74 mit einem
Glossar XXL.
Doch zurück zum Gold. In dieser Ausga-
be stellen wir Ihnen mit Mengs Me 163 B,
dem legendären „Kraftei“, und Airfix’
Gloster Javelin, dem nicht ganz so legen-
dären „fliegenden Bügeleisen“, zwei „Mo-
delle des Jahres“ im Baubericht vor.
Und in diesem Zusammenhang – viel-
leicht liegt es ja am legendären letzten
Auftritt der noch lebenden Monty Python-
Crew unlängst – sehe ich eine gewisse
Analogie zwischen uns Modellbauern
und den von den britischen Kultkomikern
verkörperten Gralssuchern. Uns vereint
nämlich die unablässige Suche nach ei-
nem ersehnten Gegenstand. Bei den Py-
thons war es der Heilige Gral, bei uns Mo-
MODELLFAN
4
0
Jahre
Berthold Tacke
Verantw. Redakteur
Es ist nicht alles Gold, ...
dellbauern ist es „das perfekte Modell“.
Und verzeihen Sie mir meine Verwir-
rung, dass ich auf Anhieb nicht wirklich
sagen könnte, welche Suche von größerer
Relevanz ist. Entscheiden Sie selbst!
Apropos „Sie selbst“: Denken Sie daran,
dass am 31. Oktober die Einsendefrist für
den in Heft 3/2014 ausgeschriebenen Mo-
dellbau-Wettbewerb endet! Machen Sie
sich also an den Endspurt!
Und schließlich beim Thema Endspurt
angekommen, möchte ich Ihnen am En-
de dieses vorliegenden Heftes die bei-
den Schiffsartikel mit dem Schwerpunkt
„Schiffsdioramen“ wärmstens ans Herz
legen. Aber eigentlich gilt die Empfeh-
lung: Lesen Sie die Ausgabe von vorne
bis hinten durch und haben Sie viel Spaß
dabei. Ich werde mich dann jetzt bis
zum nächsten Heft in goldenes Schwei-
gen hüllen ...
Ihr Berthold Tacke
Die aktuelle Umfrage
auf www.modellfan.de
Sind Sie auch auf der Suche
nach „dem perfekten Modell“?
A) Ja, ich wünsche mir Modelle, die absolut
perfekt passen, wo überhaupt nicht ge-
spachtelt werden muss und die einfach,
aber zugleich top detailliert sind.
B) Schön wäre es schon, wenn man nach
dem Modellkauf beim Blick in die Schach-
tel sagen könnte: Ich glaube, dass ich
„das perfekte Modell“ gefunden habe.
Aber ich bin Modellbauer, und da über-
windet man eben Probleme und kleine
Fehler am Modell.
C) Nein, „das perfekte Modell“ wäre mir zu
klinisch. Darin sehe ich keine modellbaue-
rische Herausforderung mehr.
Stimmen Sie jetzt ab auf
www.modellfan.de!
Werden auch Sie Neuabonnent
und wir schenken Ihnen den
kompletten Reprint der ersten
MODELLFAN-Ausgabe des
Jahres 1973! All unseren bis-
herigen Abonennten haben wir
bereits mit der Augustausgabe
dieses Stück Modellbauge-
schichte zukommen lassen.
Die Umfrage auf www.modellfan.de – Sie haben abgestimmt
Sind Sie auch ein „Modellbeschmutzer“?
Ja, beim Verdrecken des Modells bin ich ganz frei und kann so weit
gehen, wie es mir gefällt bzw. wie es zu meinem Diorama
oder meiner Vignette passt.
Das Verschmutzen von Modellen macht mir wohl Spaß, aber ich finde es
andererseits auch wieder schade, damit Details und den sorgfältigen
Bau des Modells „zuzukleistern“.
Nein, ich mag Modelle überhaupt nicht verschmutzen. Ich bevorzuge saubere
Repliken mit allen feinen und gut sichtbaren Details des Vorbildes.
36,2 %
25,6 %
38,2 %
Besuchen Sie unsere Internetseiten und machen Sie bei der aktuellen Umfrage mit!
modellfan.de 10/2014
3
Eines von dreien: Nashorn mit 8,8 cm Pak
Neben dem Nashorn von Dragon und AFV Club ist nun ein drittes von Tamiya
verfügbar. Was beim Bau auffällt und was sich nach Originalfotos zusätzlich detaillieren lässt, beschreibt Frank Schulz.
SEITE
60
60
Flugzeuge
Modell des Jahres: Raketenjäger Me 163
8
Ein Modell der Superlative! Wie sich der 1:32er-Kit des
TITEL
legendären „Krafteis“ verarbeiten lässt und wie und wo
man ihn optimieren kann, zeigt Andreas Dyk.
Schwerpunkt
Kit tunen!
Panzerjäger: Nashorn Sd.Kfz. 164
Frank Schulz begab sich auf „Safari“: Sein Ziel war ein
„Nashorn“, das er orihonalgetreu nachbauen wollte.
TITEL
Schwerpunkt
Kit tunen!
Modell des Jahres: Gloster Javeline
20
Dass Airfix wieder da ist, ist nun nicht mehr ganz neu.
TITEL
Aber setzen die Briten mit dem Bausatz der britischen
Strahljägerlegende im Maßstab 1:48 ihr Comeback fort?
Wiederbelebt: F-101
Was, wenn die Werkzeugformen eines Modells schon
über 20 Jahre alt sind? Kann man dann realistischerweise
noch ein Modell bauen, das den aktuellen Ansprüchen
gerecht wird?
26
Wegbereiter: Kampfpanzer 70
Der Kampfpanzer 70 ist der Vorfahre des Leopard 2
und des amerikanischen M1. Lothar Limprecht baute das
neue „Black Label“-Modell von Dragon Out-of-Box.
68
Militär
Formenmix: Magach 6B Gal Batash
44
Academy wertet seinen alten M60 mit neuen Teilen zum israeli-
schen Magach 6 auf. Özgür Güner hat das Modell fast Out-of-Box
gebaut, packt aber noch ein paar Zusatzdetails obendrauf.
Leseprobe
KIT Modellbauschule 7: Junkers Ju 87 Stuka
4
Schwerpunkt
Kit tunen!
54
Exotisch: Kampfpanzer 70
Wie macht sich
Dragons Formenneuheit?
SEITE
68
Bild aus
F-101 S.26
Gut aufgelegt: F-101 Vodoo
So schlägt sich eine Bau-
satzneuauflage aus über 20 Jahre alten Formen.
SEITE
26
Prototyp: MBT-70
Der MBT-70/Kpz.70 des neuen
„Black Label“ von Dragon, Out-of-Box gebaut!
SEITE
68
Post in Rot: GOLIATH Dreirad
Postauto im
Maßstab 1:35 in Resin – wie baut sich das?
SEITE
80
80
Desolater Zustand: ‘69er Camaro
Es muss nicht
immer Hochglanz sein …
SEITE
84
3
6
32
38
40
42
78
98
Rubriken
Zivilfahrzeuge und Motorräder
Im Auftrag der Reichspost: GOLIATH Dreirad
Exotische Modelle wie ein Postauto aus den 1930er-
Jahren lassen sich dank Resin-Kleinserie nun nachbauen.
Lothar Limprecht meistert die Tücken des Kits.
MODELLFAN Editorial
MODELLFAN Bild des Monats
MODELLFAN packt aus
Fachgeschäfte
Aus Neu mach Alt: Chevrolet Camaro
84
Es gibt Weekend-Racer, die werden einfach nur gefahren,
TIT EL
egal, wie sie aussehen. Ein solches Fahrzeug baute
Michel Schneider um und „vergammelte“ es optisch.
Figuren im Fokus
MODELLFAN liest
DPMV-Nachrichten
Schiffe
Schiffsdiorama: HMS MONTGOMERY
88
Was auf den ersten Blick ganz zu Recht Bewunderung
TIT EL
und Begeisterung auslöst, fing auch auf einem leeren
Brett an. Wie daraus aber Stück für Stück ein tolles Dio
entsteht, erklärt Christian Bruer.
Im finsteren Mittelalter: Flussschiff PILGRIM
Auch um unbekannte und ungewöhnliche Schiffstypen
herum lohnt es sich, Dioramen zu bauen. Lesen Sie, wie
eine Szene vor dem Hintergrund einer mittelalterlichen
Anlegestelle entsteht.
modellfan.de 10/2014
Vorschau und Impressum
MODELLBAU
AKADEMIE
Glossar XXL
Wie man Silvering vermeidet
Basics
Kampf dem Staub
74
76
94
5
Plik z chomika:
Jener1
Inne pliki z tego folderu:
2013 07 MODELLFAN.pdf
(38443 KB)
2013 05 MODELLFAN.pdf
(34928 KB)
2013 04 MODELLFAN.pdf
(34322 KB)
2013 03 MODELLFAN.pdf
(40983 KB)
1990 12 MODELLFAN.pdf
(55254 KB)
Inne foldery tego chomika:
FINE SCALE MODELER - SPECIAL
krótkie artykuły
MILITARY MODELING MANUAL
MODEL FAN
Model Fan(1)
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin